Coole Projekte
Mähroboter
OpenMower
unter https://openmower.de/ gibt es ein weiteres Projekt, welches interessanter als der Ardumower sein könnte. Die Idee ist es einen günstigen Mähroboter mit neuer Elektronik auszustatten und so zu einem guten Preis einen Mähroboter ohne Begrenzungsdraht zu erhalten.
Ardumower
Ist ein OpenSource Mähroboter Projekt. Ermöglicht mittels GPS RTK-System Geofencing ohne Draht zu verlegen.
Homepage: https://www.ardumower.de/de/
Wiki: https://wiki.ardumower.de/index.php?title=Hauptseite
Bausätze werden vertrieben über https://www.marotronics.de/
Sigrok
ist ein OpenSource Tool zu Signal-Analyse, -Darstellung, -Steuerung. Es hat das Ziel viele Instrumente verschiedener Hersteller bedienen zu können. z.B. Oszilloskope, Multimeter, LogicAnalyser und so weiter.
https://sigrok.org/wiki/Main_Page
FarmBot
ein CNC-Gärtner, kann pflanzen, wässern und jäten. Ist OpenSource, aber der Bausatz ist teuer.
Red Pitaya
wird als open-source platform angepriesen. Wobei mir nicht ganz klar ist, was nun open-source ist. Ist Oszilloskop und Funktionsgenerator mit Netzwerkanschluss, welcher via Browser bedient wird. Jedenfalls recht cooles Konzept, für mich privat bräuchte ich wohl noch ein WLAN-ETHERNET-Dongle.
Pine64
bin via den Pinecil auf die gestossen. Hierbei handelt es sich um einen USB-C Lötkolben, der wohl Teils eine Community getriebene Entwicklung ist. https://pine64.com/ scheint weitere offene Projekte zu haben und FOSS freundlich zu sein.